Fragen & Antworten
1Welche Hunde dürfen im Car mitfahren?
Prinzipiell sind alle Hunde herzlich willkommen. Erfahrung im Auto oder OEV sind aber sicher von Vorteil.
2Wo sind die Hunde im Car?
Die meisten Fellnasen sitzen am Fenster neben ihren Besitzern auf einer Decke. Manche liegen oder sitzen lieber am Boden oder im Mittelgang.
Das Programm ist so gestaltet, dass die Hunde und ihre Besitzer immer zusammen sein können.
3Gibt es keine Streitereien im Car?
Nein, es ist immer genug Abstand zwischen den Hunden, die sich (noch) nicht kennen, und das Ein- und Aussteigen wird koordiniert, so dass sich die Hunde niemals im Car kreuzen.
4Wieviele Teilnehmer kommen mit?
Das kommt darauf an, wieviele Hunde in welcher Grösse sich anmelden. Die Gruppengrösse variiert bei ca. 15 – 20 Hunden und 20 – 30 Menschen. Die Cargrösse wird entsprechend angepasst.
5Was muss ich beim Reisen im Car beachten?
Die Hunde sollten ein Geschirr tragen und müssen gesichert sein. Dies kann mit einem Verbindungsstück mit der Gurte oder mit der Leine am Sitz gewährleistet werden.
6Wo kann man einsteigen?
Wir bieten Gratisparkplätze in Kriens und passen die Einsteigeorte den Wohnorten der Kunden an, sofern diese an der Strecke liegen. Ab Nidwalden, Kriens und Luzern fahren wir immer.
7Was muss ich mitbringen?
Nach der Anmeldung bekommst du eine detaillierte Checkliste.
8Was muss ich beim Reisen im Car beachten?
Die Hunde sollten ein Geschirr tragen und müssen gesichert sein. Dies kann mit einem Verbindungsstück mit der Gurte oder mit der Leine am Sitz gewährleistet werden.
9Was muss ich bei Reisen ins Ausland beachten?
Der Hund muss gegen Tollwut geimpft sein.
(Spätestens 3 Wochen vor Abreise)